Navigieren durch gesetzliche Änderungen: Expertenratschläge zur Einhaltung des Arbeitnehmerschutzgesetzes 2023

In unserem jüngsten Webinar teilten die Rechtsexperten Robert Phillips, Legal Director (Employment and Immigration), und Sufia Saqib, Associate (Global Investigations), von Addleshaw Goddard LLP ihr fundiertes Wissen über diese entscheidenden Änderungen. Diese Sitzung befasst sich mit der Komplexität des Gesetzes und bietet Arbeitgebern die praktischen Anleitungen, die sie benötigen, um ihren Verpflichtungen zuversichtlich nachzukommen.

Die wichtigsten Punkte, die wir behandelt haben:

  • Ein Überblick über das Arbeitnehmerschutzgesetz 2023 und seine Auswirkungen auf Arbeitgeber.
  • Spezifische Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verhinderung von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
  • Einblicke in die Frage, wie Unternehmen ihre Beschäftigungspolitik und -verfahren anpassen können, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
  • Fallstudien aus der Praxis, die die praktische Anwendung des Gesetzes veranschaulichen.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Ein klares Verständnis der durch das Arbeitnehmerschutzgesetz 2023 eingeführten Rechtsnormen.
  • Praktische Schritte zur Aktualisierung und Stärkung der Beschäftigungspolitik.
  • Strategien zur Schaffung eines sichereren und vorschriftsmäßigeren Arbeitsumfelds.
  • Antworten auf häufige Probleme in einer speziellen Fragerunde mit unseren Rechtsexperten.

Dieses Webinar ist eine unverzichtbare Ressource für Arbeitgeber, die den gesetzlichen Änderungen voraus sein und ihre Mitarbeiter wirksam schützen wollen. Erfahren Sie von führenden Rechtsexperten, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Unternehmen auf diese neuen Anforderungen vorbereitet ist.

Für weitere Informationen siehe...

Zusammenfassung der Gesetzgebung: Arbeitnehmerschutzgesetz 2023

Blog-Artikel: Gesetz zum Schutz von Arbeitnehmern

Mitarbeiterschulung zum Thema Whistleblowing

Managerschulung 'Listen Up' zum Thema Whistleblowing

Ausbildung von Ermittlern

Schulung zu Techniken der Zeugenbefragung

Vorbeugung gegen sexuelle Belästigung: TUC-Checkliste